Am Bahnhof Steinheim-Sandebeck werden Reisende und Besuchende durch die neu gestalteten Bereiche freundlich begrüßt. Die gemusterte Farbgebung auf dem Betonschalthaus und den Schaltschränken spiegelt die Farben der umgebenden Natur und der historischen Eisenbahnelemente wider. Die neuen Sitzmöbel laden zum Verweilen ein. Historische Elemente der Eisenbahn verleihen dem Bahnhof einen regionalen Wiedererkennungswert. Die Umsetzung erfolgte in enger Abstimmung mit der Stadt Steinheim. Die Stadt plant das Mobilitätsangebot künftig durch eine Fahrradsammelschließanlage und zusätzliche Parkplätze zu erweitern.
Die Warte- und Aufenthaltsbereiche laden zum Verweilen ein.
Regionale Infos zum Bahnhof
Der Zukunftsbahnhof Steinheim-Sandebeck ist ein Bahnhof an der Bahnstrecke Herford-Himmighausen. Steinheim-Sandebeck ist ein Ortsteil der Stadt Steinheim in Nordrhein-Westfalen, der sich in der ländlichen Umgebung des Kreises Höxter befindet. Sandebeck liegt etwa 10 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Steinheim und gehört zu den ruhigen, idyllischen Ecken der Region.
Der Ort hat weniger als 1.000 Einwohnende und zeichnet sich durch seine enge Verbundenheit zur Natur, die ländliche Idylle und vielfältige touristische Ausflugsziele aus. Der Ort ist von einer grünen Landschaft umgeben, die sich ideal für Spaziergänge und Radfahrten eignet. In Sandebeck und der Umgebung gibt es zahlreiche Wanderwege, die Besuchende einladen, die Region auf entspannte Weise zu erkunden.
Was ist neu?
Neue Picknick- und Relaxecke sowie neue Wartebereiche
Die neue Picknick- und Relaxecke bietet Reisenden eine attraktive Verweilmöglichkeit. Direkt am Bahnsteig gelegen ist diese Art der Pause nur an wenigen Stellen in Deutschland möglich. Zudem bieten die neu gestalteten Wartebereiche einen bequemen Aufenthalt.
Neue Gestaltung und Bepflanzung
Die neue Gestaltung der Betonflächen und Schaltschränke und die umfangreiche Bepflanzung spiegeln die Nähe zur Natur wider. Damit entsteht ein harmonisches Gesamtbild im Einklang mit der direkten Umgebung.
Identitätsstiftende Gestaltung
Die Farbgebung der Gestaltung der vormals grauen Technikelemente schafft eine interessante Verbindung zwischen der grünen Landschaft des Teutoburger Waldes und den historischen Ausstellungsstücken aus der Eisenbahngeschichte am Standort.
Was bedeutet Zukunftsbahnhof?
Ein Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden.
Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen: