Im Herzen des Remstals – Der S-Bahnhof Rommelshausen begrüßt alle Reisenden und Besuchenden mit einer neu gestalteten Personenunterführung, neuem Snackautomaten sowie einer zusätzlichen Beleuchtungsanlage. Viele Modernisierungen, die zu einer verbesserten Aufenthaltsqualität beitragen. Zusätzlich wurden Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität umgesetzt.
Die Wände der Personenunterführung sind jetzt in modernen Farben und Formen mit Bahnbezug gehalten.
Regionale Infos zum Bahnhof
Der Bahnhof Rommelshausen liegt im Remstal, einer idyllischen Region im Bundesland Baden-Württemberg, etwa 15 Kilometer östlich von Stuttgart. Er gehört zur Gemeinde Kernen im Remstal und ist ein wichtiger Haltepunkt auf der Remsbahn, die von Stuttgart über Aalen bis nach Crailsheim führt. Am Haltepunkt Rommelshausen halten die S-Bahnen der Linie 2 nach Stuttgart und Schorndorf. Die Umgebung des Bahnhofs verbindet eine ländliche, von Weinbau geprägte Kulturlandschaft mit der Nähe zur urbanen Metropolregion Stuttgart.
Was ist neu?
Neugestaltung der Unterführung
Die neue Unterführung bietet Reisenden und Besuchenden eine attraktive und freundliche Umgebung. Es wurden Graffitischutzboards und neue Farbe angebracht, der Boden wurde mit Naturstein erneuert. Eine zusätzliche Beleuchtung sorgt für noch mehr Helligkeit. Dadurch wurde eine freundliche Atmosphäre geschaffen. Die Treppen wurden zusätzlich mit Fahrradrinnen ergänzt.
Ein Zuhause für Bienen und Insekten
Die „Arche” für Bienen und Insekten bietet den kleinen Krabbeltieren einen Zufluchtsort. Hinweistafeln mit QR-Code geben Informationen zur Kampagne #miniwildnis
Dachbegrünung der Treppeneinhausung
Der Fokus bei der Modernisierung des Bahnhofs lag auf Nachhaltigkeit: Dazu gehören neben den „Archen” auch die begrünten Dächer auf den Treppeneinhausungen. Diese speichern Regenwasser, entlasten das Abwassersystem und erhalten damit auch die Biodiversität.
Ein Snackautomat für den kleinen Hunger zwischendurch
An der Verkehrsstation Rommelshausen wurde im Zuge der Modernisierung auch ein Snackautomat für den kleinen Hunger aufgestellt.
Multimodaler Verkehrsknoten
Der Bahnhof soll zudem als multimodaler Verkehrsknotenpunkt genutzt werden: Die stufenfreie Anbindung der Bushaltestellen, Abstellmöglichkeiten für Fahrräder sowie das Verleihsystem „RegioRad Stuttgart“ bieten Reisenden flexible Optionen für ihre Weiterreise. Für Autofahrende stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Identitätsstiftende Gestaltung
Der Bahnhof Rommelshausen hat durch die Modernisierungen als Zukunftsbahnhof einiges für Reisende und Besuchende zu bieten. Die Gestaltung der Personenunterführung im Bahnhof mit den attraktiven Graffitischutzboards erhöhen die Aufenthaltsqualität.
Was bedeutet Zukunftsbahnhof?
Ein Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden.
Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen: