Fahrradservices am Bahnhof

Wir möchten die Kombination aus Rad und Bahn für Sie noch komfortabler gestalten und gleichzeitig aktiv die Verkehrswende mit vorantreiben. Hierfür bauen wir Fahrradserviceangebote an unseren Bahnhöfen kontinuierlich aus. Schon heute bieten viele Stationen verschiedenste Services rund um das Rad.

Eine junge Frau mit Fahrrad benutzt ein Smartphone in der Stadt.

Fahrradstellplätze

Link zu diesem Abschnitt kopieren

An zahlreichen Bahnhöfen finden Sie Fahrradstellplätze. In den letzten Jahren sind bereits 18.841 Stellplätze an unseren Stationen in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) entstanden und weitere 55.000 sind für die Zukunft geplant. Über unsere Bahnhofssuche erfahren Sie, ob und wie Sie Ihr Rad an dem ausgewählten Bahnhof parken können. Im Bereich Mobilität der jeweiligen Stationsseite finden Sie – sofern vorhanden – weiterführende Informationen zu den Fahrradparkmöglichkeiten. Für viele Bahnhöfe kann Ihnen zudem unser Chatbot DB Smile die Anzahl der Fahrradstellplätze sowie Details zu der Ausstattung nennen.

Fahrradservicestationen

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Sie haben eine kleine Panne auf dem Weg zum Bahnhof? Kein Problem. An ausgewählten Bahnhöfen können Sie an Fahrradservicestationen Ihr Rad im Handumdrehen wieder fit machen. Egal, ob kleinere Reparaturen oder das Aufpumpen der Reifen – die Fahrradreparatursäulen helfen Ihnen, schnell wieder mobil zu werden. Unser Chatbot DB Smile verrät Ihnen, an welchen Bahnhöfen es die Fahrradservicestationen bereits gibt.

DB Rad+

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Des Weiteren wird das Fahrradfahren in verschiedenen Städten und Kommunen mit der DB Rad+ App wortwörtlich belohnt. Mit der App können in den Aktionsgebieten geradelte Kilometer gesammelt und bei Partner:innen vor Ort oder digital in attraktive Prämien und Rabatte eingetauscht werden. So lohnt sich Fahrradfahren doppelt. Um zu erfahren, ob Ihr Bahnhof im Aktionsgebiet liegt, nutzen Sie einfach unsere Bahnhofssuche.

DB Radverleih

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Gemeinsam mit ListNRide und lokalen Verleihen hat DB Radverleih in den Jahren 2023 und 2024 ein online buchbares Angebot an Leihrädern in Bahnhofsnähe geschaffen. Unter dem Motto "Mieten statt Schleppen" wurde Bahnreisenden die Möglichkeit für eine tolle und entspannte Radtour geboten, ganz ohne eigene Fahrradmitnahme im Zug.

Nach dieser spannenden Testphase geht das Pilotprojekt zu Ende. Danke an alle, die das Angebot ausprobiert und wertvolles Feedback gegeben haben. Die gesammelten Erfahrungen helfen, zukünftige Mobilitätslösungen noch besser zu gestalten.

DB Radfix

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Mit DB Radfix hat die Deutsche Bahn gemeinsam mit Werkstattpartnern in einem Pilotprojekt Fahrradinspektionen und -reparaturen direkt am Bahnhof angeboten. Dieses Angebot ermöglichte es Kund:innen Reparaturen und Wartungen für das Fahrrad bequem zu gebucht, das Rad morgens am entsprechenden Bahnhof kontaktlos abzustellen und abends repariert wieder abzuholen. Der Service stand im Zeitraum 2021 bis 2024 an den Bahnhöfen Karlsruhe Hauptbahnhof, Berlin Südkreuz, Freiburg (Breisgau) Hauptbahnhof, Freiburg (Breisgau) -Wiehre und Hamburg-Bergedorf zur Verfügung.

Weitere Themen entdecken

Link zu diesem Abschnitt kopieren

DB Rad+

Ab aufs Rad für Ihre Stadt

Ein Mann hält in der linken Hand einen Kaffeebecher und in der rechten Hand ein Smartphone, auf dem die App DB Rad+ geöffnet ist.