Am Bahnhof Marsberg Bredelar werden Reisende durch die Neugestaltung freundlich begrüßt. Der offene Bahnsteigzugang und die neu angelegten Blumenwiesen verbinden den Bahnhof perfekt mit seinem Umfeld.

Der neue Zugang zum Bahnhof Bredelar.

Offen, modern und freundlich empfängt der Bahnhof die Reisenden.

Regionale Infos zum Bahnhof Marsberg Bredelar

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Der Bahnhof Bredelar liegt an der Oberen Ruhrtalbahn, die Hagen mit Warburg verbindet. Bredelar ist ein Ortsteil von Marsberg im Hochsauerlandkreis. Das Sauerland ist bekannt für seine waldreiche Landschaft und zahlreichen Wander- und Radfahrmöglichkeiten mit direktem Anschluss an den RuhrtalRadweg. Die Natur in der Umgebung ist beeindruckend und bietet viel Raum für Erholung und Outdoor-Aktivitäten.

Bredelar ist historisch bedeutsam. Der Ort ist vor allem für das ehemalige Zisterzienserkloster Bredelar bekannt, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde. Das Kloster spielte eine wichtige Rolle in der Region und ist ein interessantes Ziel für Geschichtsinteressierte. Neben dem ehemaligen Kloster gibt es in Bredelar weitere Sehenswürdigkeiten, darunter historische Gebäude und Denkmäler, die die lange Geschichte der Region widerspiegeln.

Was ist neu?

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Stufenfreier Ein- und Ausstieg

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Durch die Aufhöhung des Bahnsteigs können Reisende nun stufenfrei in die Züge ein- und aussteigen. Ein wichtiger Schritt für das barrierefreie Reisen in der Region.

Was bedeutet Zukunftsbahnhof?

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Ein Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden.

Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen:
DB InfraGO Zukunftsbahnhof​

Zur Bahnhofsseite
Bredelar

Weitere Themen entdecken

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Der neue Zukunftsbahnhof Rheydt-Odenkirchen

Ein komplett neuer Bahnhof – im Süden von Mönchengladbach erstrahlt der Bahnhof Rheydt-Odenkirchen in ganz neuem Glanze

Blick auf den neuen Bahnsteig am Bahnhof Rheydt-Odenkirchen.

Der neue Zukunftsbahnhof Bad Oeynhausen

Der Kurbahnhof in Ostwestfalen – Neben erweiterter Reisendeninformation und neuen Sitzgelegenheiten erfreut der Bahnhof nun mit einem neuen einzigartigen Design

Die Personenunterführung des Bahnhofs Bad Oeynhausen mit Blindenleitsystem und einer neuen Deckengestaltung im Rahmen der Aufwertung.

Der neue Zukunftsbahnhof Essen-Kupferdreh

Das Essener Freizeitziel am Baldeneysee ist barrierefrei, Reisende können sich am neuen Automaten mit Getränken und Snacks versorgen und in angenehmer Atmosphäre warten und umsteigen

Neu gestaltete Treppenanlage mit taktilem Leitsystem